An den von Ringen umgebenen Planeten Saturn erinnern die neuen Cucurbit[n]uril-Derivate CB*[5] und CB*[6], in denen Ringe den "Äquator" schmücken. Die Ringe sind hier fünf bzw. sechs kondensierte Cyclohexanringe (die Struktur von CB*[6] ist gezeigt). Dank der bemerkenswerten Löslichkeit der neuen CB[n]-Derivate in Wasser und organischen Lösungsmitteln können nicht nur ihre ungewöhnlichen Bindungseigenschaften gegenüber Metall- und organischen Ionen in neutralem Wasser untersucht werden, sondern auch ihre Eignung als ionenselektive Elektroden. Supporting information for this article is available on the WWW under http://www.angewandte.com or from the author. Please note: The publisher is not responsible for the content or functionality of any supporting information supplied by the authors. Any queries (other than missing content) should be directed to the corresponding author for the article.