意义(存在)
透视图(图形)
实现
心理学
医学
护理部
心理治疗师
计算机科学
量子力学
物理
人工智能
作者
Jochen Ernst,S. Holze,C. Sonnefeld,Heide Götze,Ruth Schwarz
出处
期刊:Gesundheitswesen
[Thieme Medical Publishers (Germany)]
日期:2007-04-01
卷期号:69 (4): 206-215
被引量:5
标识
DOI:10.1055/s-2007-973091
摘要
Der Wandel der Arzt-Patienten Beziehung und die Implementierung eines partnerschaftlichen Interaktionsmodells (shared decision making) in den medizinischen Behandlungsverlauf wurden in jüngster Vergangenheit vielfach beschrieben. Überwiegend wurden hierbei die Sicht und die Rolle der Patienten thematisiert. Die vorliegende Studie untersucht die Einstellung der Ärzte zum shared decision making. Auf der Basis von 15 fokussierten Interviews mit Klinikärzten wird sich dem Gegenstand auf der Basis eines explorativen Ansatzes genähert. Den Befragten ist der Begriff shared decision making im allgemeinen nicht geläufig, sie stehen aber einer partnerschaftlichen Arzt-Patient-Beziehung zumeist zustimmend gegenüber. Vielfach wird auch auf Hindernisse für deren Umsetzung hingewiesen. Mitunter weicht der Deutungskontext des Konzeptes von dem der Patienten ab. Es sollten, um die Realisierung partnerschaftlicher Kooperationsmuster im Behandlungsprozess systematisch zu verbessern, weitere differentielle Studien mit standardisierten Instrumenten durchgeführt werden. Neben der Sicht der Ärzte und der Patienten erscheint es wichtig, auch die Rolle anderer in den medizinischen Entscheidungsprozess integrierter Personengruppen aufzugreifen wie z. B. die der Pflege bzw. der Patientenangehörigen.
科研通智能强力驱动
Strongly Powered by AbleSci AI