Abstract Auf der Grundlage eigener und fremder Versuchsergebnisse wurden der Einfluß des Verhältnisses von Rohr‐ bzw. Sälendurchmesser D zu Füllkörperdurchmesser d v und der Ringwanddicke s auf den Druckverlust in gasdurchströmten Raschigring‐Schüttungen analysiert. Die gewonnene halbempirische Beziehung zwischen dem dimensionslosen Druckverlust, der Reynolds‐Zahl und den Geometriedaten gilt für 1,6 < D/d v < 44; 0,56 <ϵ < 0,97; 10 < Re < 10 4 und überdeckt damit den anwendungstechnisch bedeutsamen Parameterbereich. Der Vergleich der Druckverluste in Raschigring‐Schüttungen mit einem für Vollzylinder‐Schüttungen aufgestellten Druckverlustgesetz ermöglicht Aussagen über die Aufteilung der Gasströmung auf die von den Ringen umschlossenen Volumina und auf das von den Ringen nicht belegte Rohrvolumen.