Zusammenfassung Um bereits in der Konzeptphase autonomer Fahrzeuge einen fundierten Eindruck bestehender Risikopotenziale zu erhalten, werden im Zuge von deduktiven und induktiven SOTIF-Analysen mögliche auslösende Umstände für gefährliches Verhalten untersucht. In diesem Zusammenhang wird in der ISO 21448 die Durchführung einer systemtheoretischen Prozessanalyse (STPA) vorgeschlagen. In diesem Beitrag führen wir deutsche Terminologie für SOTIF-Betrachtungen ein und setzen uns im Zuge einer Anwendung kritisch mit der STPA-Theorie auseinander, wobei wir begleitend methodische Ergänzungen anregen.