Difluorboryl‐Komplexe von Di‐ und Tripyrrylmethenen
化学
药物化学
作者
Alfred Treibs,Franz‐Heinrich Kreuzer
出处
期刊:Justus Liebigs Annalen der Chemie [Wiley] 日期:1968-12-13卷期号:718 (1): 208-223被引量:732
标识
DOI:10.1002/jlac.19687180119
摘要
Abstract Di‐ und Tripyrrylmethene bilden mit Bortrifluorid in Gegenwart von tert. Basen stabile, gelbe bis rote Difluorboryl‐Komplexe 1–9 , die bei Anwesenheit negativer Substituenten Alkalisalze ( z. B. 12–14) bilden können. Alle Dipyrrylmethen/Bor‐Komplexe sind durch intensive Fluoreszenz ausgezeichnet. Ebenso wie die Salzbildung ist der Verlauf der katalytischen Hydrierung (3 → 16, 7 → 17) von der Substitution der Pyrrol‐Kerne abhängig. – Auch Aluminium bildet stark fluoreszierende Komplexe mit Dipyrrylmethenen, die aber wegen ihrer extremen Wasserempfindlichkeit noch nicht näher untersucht wurden. – Das Tripyrrylmethen 11 wurde durch Reaktion eines Pyrrol‐Derivates mit Oxalylchlorid erhalten.