Abstract Bei der Aufbereitung von (Ab‐)Wasser haben elektrochemische Verfahren verschiedene Vorteile gegenüber anderen Aufbereitungsmethoden. Sie sind robust, einfach in der Betriebsführung und flexibel bei Schwankungen der Abwasserfracht. Zudem kann ein relativ breites Spektrum an organischen und anorganischen Verunreinigungen entfernt werden. Dieser Beitrag gibt eine Übersicht zu den elektrochemischen Reaktoren, die in der Aufbereitung von Wasser, Prozesswasser und Abwasser bereits eingesetzt oder beforscht werden. Es werden zunächst einige wesentliche Grundlagen der elektrochemischen Verfahren zur Behandlung von Wasser vorgestellt und Beispiele für Anwendungen gegeben. Daran schließt sich die Beschreibung der verwendeten Reaktoren an.