Abstract Am Institut für Werkstoff‐Forschung des Deutschen Zentrums für Luft‐ und Raumfahrt (DLR) wurde der oxidkeramische Faserverbundwerkstoff WHIPOX® ( W ound Hi ghly P orous Ox ide Ceramic Matrix Composite) bis zur Bauteilreife entwickelt. Neben den Anwendungen in Fluggasturbinen, Wiedereintrittsfahrzeugen und bei Flugkörpern, die in interdisziplinären Projekten im DLR bearbeitet werden, wurde das Material auch für den Einsatz in nicht‐luft‐ und raumfahrtspezifischen Anwendungen erfolgreich getestet. Die spezifische und einzigartige Eigenschaftskombination der faserverstärkten Oxidkeramik ermöglicht neue innovative Lösungsansätze bei Materialproblemen im Industrieofenbau, metallurgischen Anlagenbau, in der Filtertechnik, beim Brandschutz, bei Katalysatoren und Rußfiltern, in der Elektrotechnik und bei medizinischen Anwendungen. Im Bereich des Industrieofenbaus werden bereits Hochgeschwindigkeitsbrennerdüsen von einem Keramikhersteller in Lizenz gefertigt.