多焦点人工晶状体
医学
眼科
人工晶状体
视力
超声乳化术
对比度(视觉)
入射(几何)
患者满意度
验光服务
外科
光学
物理
作者
Rosa Giglio,Chiara De Giacinto,Leandro Inferrera,Daniela Fanni,Serena Milan,Alessandra Cuna,Mario Damiano Toro,Sandrine Zweifel,Giuseppe Ravalico,Daniele Tognetto
出处
期刊:Klinische Monatsblatter Fur Augenheilkunde
[Thieme Medical Publishers (Germany)]
日期:2023-04-01
卷期号:240 (04): 426-434
被引量:2
摘要
To evaluate and compare the long-term results after bilateral implantation of different multifocal intraocular lenses (MIOLs).This retrospective comparative study included 42 patients who underwent cataract surgery with bilateral MIOL implantation. Patients were divided into 5 groups: Group 1 received a refractive ReZoom NGX1 IOL (AMO), Group 2 a diffractive Acrysof ReSTOR SA60D3 IOL (Alcon), and Group 3 a diffractive Tecnis ZM900 IOL (AMO). Group 4 and Group 5 were implanted using the mix and match approach with refractive ReZoom-diffractive ReSTOR IOL and refractive ReZoom-diffractive Tecnis ZM900 IOL, respectively. Primary outcome measures were distance, near, and intermediate distance visual acuity measured 6 months (T0) and 10 years (T1) after surgery. Secondary outcomes were defocus curves, contrast sensitivity, patients' satisfaction, and spectacle independence.All patients achieved best-corrected distance visual acuity (BCDVA) greater than 0.11 logMAR and uncorrected distance visual acuity (UCDVA) greater than 0.14 logMAR at both time points. A decrease in contrast sensitivity was evident, particularly at high spatial frequencies; at T1, Group 4 reported statistically higher values than Group 2 at 12 cycles/degree and 18 cycles/degree and statistically higher values than Group 3 at 18 cycles/degree. Great overall satisfaction was reported even in the presence of dysphotopsia. Tecnis ZM900 IOL showed the lowest incidence of posterior capsular opacification.MIOLs could provide adequate functional vision and patient satisfaction, despite the incidence of side effects, in carefully selected patients desiring spectacle independence.Auswertung und Vergleich der langfristigen Ergebnisse nach bilateraler verschiedener MIOLs-Implantation (MIOLs: Multifokallinsen).Diese retrospektive Vergleichsstudie umfasste 42 Patienten. Die Patienten unterzogen sich einer Kataraktoperation mit bilateraler MIOL-Implantation. Die Patienten wurden in 5 Gruppen eingeteilt: Gruppe 1 wurde bilateral eine refraktive ReZoom NGX1 IOL (AMO) implantiert, Gruppe 2 erhielt eine diffraktive Acrysof ReSTOR SA60D3 IOL (Alcon) bilateral und Gruppe 3 erhielt eine diffraktive Tecnis ZM900 IOL (AMO) bilateral. Gruppe 4 und Gruppe 5 erhielten 2 kombinierte Multifokallinsen: eine diffraktive und eine refraktive MIOLs. Gruppe 4 erhielt eine refraktive ReZoom-diffraktive ReSTOR IOL und Gruppe 5 erhielt eine refraktive ReZoom-diffraktive Tecnis ZM900 IOL. Primäre Endpunkte waren die Fern-, Nah- und Mitteldistanz-Sehschärfe, gemessen 6 Monate und 10 Jahre nach der Operation. Sekundäre Endpunkte waren Defokussierungskurven, Kontrastempfindlichkeit, Patientenzufriedenheit und Brillenunabhängigkeit.Alle Patienten erreichten einen korrigierten Fernvisus besser als 0.11 logMAR und einen unkorrigierten Fernvisus besser als 0.14 logMAR. Die Abnahme der Kontrastempfindlichkeit war insbesondere bei hohen Ortsfrequenzen offensichtlich. Gruppe 4 zeigte eine statistisch signifikante Differenz zu Gruppe 2 (12 Zyklen/Grad und18 Zyklen/Grad) und eine statistisch signifikante Differenz zu Gruppe 3 (18 Zyklen/Grad) zum T1-Zeitpunkt. Die allgemeine Zufriedenheit nach der Implantation von multifokalen Intraokularlinsen erwies sich als hoch, selbst bei den Patienten, die über das Vorhandensein von Dysphotopien klagten. Tecnis ZM900 IOL zeigte die niedrigste Inzidenz von posteriorer Kapseltrübung zum T1.Multifokale Intraokularlinsen könnten ein ausreichendes funktionelles Sehen und die Zufriedenheit der Patienten gewährleisten. Es gibt Nebenwirkungen, daher empfehlen wir die Verwendung dieser Multifokallinsen nur bei ausgewählten Patienten, die brillenunabhängig werden wollen.
科研通智能强力驱动
Strongly Powered by AbleSci AI